Nachts im Tal der Schmetterlinge
Aufgrund des Strukturreichtums und der naturnahen Dynamik der Wälder in Brandenberg, aber auch aufgrund ihrer relativ großen Abgeschiedenheit von Siedlungen und Intensivlandwirtschaft mit
Pestizideinsatz haben sich hier eine überdurchschnittliche Vielzahl unterschiedlicher Schmetterlingslebensräume etablieren und erhalten können.
Nach aktuellem Kenntnisstand leben im Brandenbergtal ganze 824 unterschiedliche Schmetterlingsarten.
Ein großer Teil dieser Schmetterlingsarten fliegt jedoch erst nachdem es dunkel wir durch den Brandenberger Wald. Sie sind nicht minder faszinierend als ihre das Tageslicht bevorzu-
genden Verwandten, besitzen sie doch außergewöhnliche Fähigkeiten zur Orientierung und Kommunikation. Ihr Artenreichtum übersteigt nebenbei jenen der Tagfalter!
Durch spezielle Techniken wird gemeinsam mit Experten behutsam das nächtliche Leben der
Schmetterlinge mittels geführter Einzelveranstaltungen im Zuge von Futourist erlebbar.
Termine: 19.7.2018, 26.7.2018
Treffpunkt: Parkplatz Kaiserhaus
Guide: Benjamin Wiesmair, Schmetterlingsexperte der Tiroler Landesmuseen
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Kosten: € 9,00 pro Person
Das Kaiserhaus hat anlässlich der Veranstaltung bis 19:00 warme Küche!
Anmeldung über TVB Alpbachtal-Seenland
0 Kommentare